
ALOIS LANG http://www.langalois.de
http://www.langalois.de email: AloisLangArt@aol.com
Biographie in Kurzfassung
1947 * in Lienz, Osttirol, Oesterreich, aufgewachsen in Virgen
62-66 Holzbildhauer-schule in Tirol
66-71 Akademie d bildenden Kuenste in Wien bei Prof. Andre, Wotruba, Avramidis: Diplom
71-78 Ateliers in Tirol, Salzburg, Teils am Hochbau u. Interior in Lichtenstein/Austria tätig.
79-87 Atelier in New York City.
80-81 Innenarchitektur u. grosse Stukkaturen in einem Neuen Theater in Seoul-Korea.
2009 Atelier in Koblenz, Deutschland. 56070 Koblenz, Am Ufer 11
E-mail: AloisLang-Atelier@t-online http://www.langalois.de Tel: +49(0)261 9828742
Internationale Wettbewerbe, Architektur u. Skulptur:
1985 Henry Moore Grand Prix, Hakone Open Air Museum, Japan, Sky-symphony- 6m / 21m
87-97 Nagoya City-Park & Monument: 580m lang, 1m-21m hoch, Stahl/Bronze u. Parkgestaltg.
Wiener Messepalast Kunst-Kultur-zentrum: Museums, Konzert /Ausstellungshalle,
Ateliers, Caffee’s etc. Mit Architekt Pernthaler-Graz
Sakamoto Ryoma Museum in Shikoku-Jp // Osaka Weltausstellung 90: 2 Stahl-Skulpturen
7m h x 21m, 25 Tonnen. Invitation fuer Spacedesign, Skulptur Park, Open Air Stage fuer
Welt-Expo in Taegu-Korea // Japan Culturzentrum in Paris mit vertikalen Japan Garten,
120. x 30m Image von beweglichen farbigen Lichtstrahlen-Bildern // Schiff-Terminal in
Yokohama mit grosser runder Aussichts-Platform // Replanning des Zentrums in
Samarkant- Uzbekistan mit Kunststrasse 2 km, Haengebruecke 900m, TV Tower etc. //
Okinawa Warmemorial-Park mit Skulptur-Park // Fussgaengerbruecke Landeck //
Invitation fuer Skulptur im Allgem. Krankenhaus Innsbruck, Als 1.ausgewaehlt aber nicht
ausgefuehrt, da sie nichts mehr an dieser Stelle wollten.
Projekte:
96-99 Umgestaltung des alten Wasserturms in Kunstraum, MultiMedia Raum, Aussichts-Turm
mit Aussen-Aufzug-Stiegen-Stahl/Glas Turm, Saeulenweg in Kreuzform 170m x 70m.
Das Projekt, knapp vor der Ausfuehrung von der Freiheitlichen Partei zum Tode verurteilt.
Internationale Skulptur-Symposiums:
1994 Gifu Japan, Works in Nature, Stein 50 Tonnen u.8 Steinplatten im Bach, 2m Unterwasser.
1996 Salvesen-Symposium Tarrenz, Tirol // Im Bergwerk- Arnthal-Italien, an der Felswand.
2002 Holz-Skulpturen, Ulaanbatar Museum, Mongolei.
2005 Chau Doc, Vietnam. I.Stein Symp.62 Bildhauer, v.19 Laendern.“Raumstation Loy, UFO“
2006 Hue, Vietnam, I.Stein Symposium, “ Great VN Woman, past-present-future.
2008 Invitation zum 1.I.St.Symp.Bundang-Seoul, Korea im Memorial Park. Schwarzer Granit,
17m x 8m x 5m, 100.000kg. mit Wasser-pool. „ Gate to Eternity“ „ Tor zum Jenseits“
Ausstellungen:
78-86 Wien, Paris, London, Luxemburg, New York, Chikago, Dalas, Houston, Tokio
87-89 9 Ausst. In Japan // Intern. Artshow in Fujino, Installation an der Felswand 100m x 40m.
Galerie Tom, Museum fuer Blinde, Tokyo // Soul-scape of Nature, Omiya-Park, Japan
1990 Osaka World Expo, 2 Stahl-Skulpturen „Lovers“ // Einzelausst. OAG-German Kultur-
Zentrum in Tokio „ Die Mauer“ mit Butoh Performance in u. mit meinen Skulpturen.
1991 4 Shows in Ginza, Tokio u. Oesterreich
1994 Intern. Artshow im Kwangju City Museum u. Skulpturpark der Universitaet, Korea
1996 Kunstpavilon Innsbruck // 1000 Jahre Austria Skulptur “Crossroads“ 10m x 17m, Stahl.
Atelier-ausbau in Innsbruck u 3 Ausstellungen mit Performance.
2000 Oesterreich Botschaft Tokio, Computer Graphiken, u.2002 // Ginza Galerie, Part 1-4
2001 OAG-Deutsches Kultur Zentrum Tokio, Neue Arbeiten u. CGI, Computer Art
03-08 5 Ausst. In Japan u. 3 Ausst. In Oesterreich.
Aichi Weltausst.2005, Japan, Tsunami in Terracotta u. Gemaelde
2009 Atelier in Koblenz, Deutschland. Neue Arbeiten